Back

Die Grundschulbildung ist die Stufe der Ausbildung im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Es umfasst drei Zyklen: den ersten Zyklus (6-8 Jahre), den zweiten Zyklus (8-10 Jahre) und den dritten Zyklus (10-12 Jahre). Wir haben zwei Linien der 1. bis 6. Klasse Primarstufe, und die gesamte Phase ist in Bereiche unterteilt, die einen globalen und integrativen Charakter erhalten.

LERNEN

Die Klassenzimmer sind speziell für kooperatives Arbeiten, die Organisation von flexiblen Gruppen bei Bedarf und die Organisation von Doppelzimmern konzipiert. Die Klassenzimmer sind hell und mit Internetzugang und digitalen Whiteboards in einer weitläufigen und natürlichen Umgebung ausgestattet.

In dieser Phase beginnt die Arbeit an der Einprägung von Werten, zusammen mit emotionaler Intelligenz (eine unserer Stärken ab dem Kindergarten), so dass wir in der 5. und 6. Klasse philosophische Konzepte einsetzen können und eine “Schule der Denker”; schaffen, um die Kritikfähigkeit der Schüler zu fördern. Die Mathematik folgt der ABN-Methodik (Number-Based Algorithm), einer manipulativen Lernmethode, die den Studierenden hilft, Konzepte zu verinnerlichen und ihr Lernen auf die reale Welt zu übertragen (Operationen werden auf eine Alltagssituation kontextualisiert).

Das Lernen der verschiedenen Fächer erfolgt in beiden Sprachen, Englisch und Spanisch, durch interdisziplinäre Programme, die durch Projekte und Arbeitspläne umgesetzt werden.

FORSCHUNG

Diese Art des Lernens ermöglicht es Kindern, ihre Fähigkeit zur Analyse, kritischen Vision und Planung zu entwickeln. Gleichzeitig nutzen sie die unterschiedlichen grammatikalischen Strukturen beider Sprachen beigebracht von muttersprachlichen und zweisprachigen Lehrern und gewöhnen sich daran, das Sprachregister in ihrer täglichen Kommunikation mit absoluter Natürlichkeit zu von einer auf die andere Sprache umzuschalten.

Die Forschung und das Experimentieren in dieser Phase ist eines der grundlegenden Elemente, die den Übergang zur Sekundarstufe mit einem hohen Maß an Autonomie und einer außergewöhnlichen Fähigkeit zur Analyse und Synthese ermöglichen.

Kinder können ab der 1. Klasse Primarstufe  als Zweitsprache neben Englisch auch eine dritte Sprache wählen, Deutsch oder Französisch, die ihre Kontinuität im gesamten Sekundarbereich hat und externe offizielle Prüfungen ablegen kann.

Auch die Schüler der 6. Klasse der Grundschule müssen vor Abschluss der Stufe interne Sprachprüfungen ablegen. Diese Tests werden von Lehrern verschiedener Niveaus ausgewertet, um eine größtmögliche Objektivität der Ergebnisse zu erreichen.

Kunst und Kreativität ist ein Aspekt, den Kinder von klein auf wahrnehmen, und der sich in den Gängen und Wänden des Zentrums durch die Ausstellung ihrer Werke widerspiegelt.

Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie ein neues Bildungskonzept

KONTAKTIEREN SIE UNS PER TELEFON ODER KLICKEN

Verified by MonsterInsights